In dieser Woche ging es drunter und drüber. Wir haben kurzfristig einen Kurplatz bekommen und sind dann mal weg, an der Ostsee für drei Wochen. Ursprünglich war das ganze erst für November geplant. Da aber mein Großer in die 4. Klasse kommt (Übertrittklasse), hatte ich uns auf die Warteliste setzen lassen um einen früheren Termin … Ich packe meinen Koffer……… oder „sein ohne zu müssen“ weiterlesen
Monat: Juli 2017
Von Geheimzirkeln, Klick-Freundschaften, Inkognito-Möhren und anderen Hasslieben
Ich habe vor ungefähr 8 Jahren die erste Einladung zu Facebook erhalten von einer guten Bekannten aus meiner gestalttherapeutischen Ausbildungsgruppe. Da ich aber damals, wie heute, der Meinung war, dass „das wahre Leben offline stattfindet“, habe ich die Einladung gelöscht. Aber, wie hieß nochmal ein bekannter Werbeslogan einer Joghurtmarke Anfang der 2000er? „Früher oder später … Von Geheimzirkeln, Klick-Freundschaften, Inkognito-Möhren und anderen Hasslieben weiterlesen
Licht am Horizont – Ruhe, Friede, Hoffnung
Von meinem Sofa aus habe ich einen wundervollen Blick. Ich schaue auf Bäume, ganz viel Himmel und ich sehe den Horizont. Die Weite in diesem Blick lässt mich zu mir kommen. Ich atme ganz tief ein und wieder aus. Ruhe, Friede und Freiheit durchströmen mich, gefolgt von Schmerz und Trauer. Das Gefühl von Trauer, ganz … Licht am Horizont – Ruhe, Friede, Hoffnung weiterlesen
„Is mach meine AAAbeit!“ – Was ist eigentlich Arbeit?
Gestern waren meine Kinder im Garten. Der Große musste was oben in der Wohnung holen, also habe ich mich auf den Balkon gestellt und nachgesehen, was Ben in der Zwischenzeit im Garten treibt. Da ich ihn nicht gesehen habe rief ich nach ihm. Das Gebüsch war plötzlich der Sprache mächtig geworden und antwortete: „Is bin … „Is mach meine AAAbeit!“ – Was ist eigentlich Arbeit? weiterlesen
Oh Du fröhliche, Blitzefinger und all die anderen kleinen Dinge
Das besondere und berührende für mich an meinen Kindern ist ihr Blick für die kleinen Dinge, die ihnen wichtig sind. Manchmal entstehen daraus im Alltag witzige Situationen. Mein großer Sohn hat zwischen 2 und 7 Jahren von jedem Spaziergang ein Stöckchen mitgebracht und Steine. Die wurden dann vor der Haustüre, auf dem Balkon (Stöcke) oder … Oh Du fröhliche, Blitzefinger und all die anderen kleinen Dinge weiterlesen