Guten Morgen alle zusammen,
heute ist unser 9. Netzprotest-Sonntag zu #carearbeitmusssichtbarwerden.
Je näher Arbeit an der Hausarbeit ist, desto schlechter wird sie bezahlt. Leider. Ganz besonders sieht man das an den Reinigungskräften. Sie werden schlecht bezahlt und ihre Arbeit wird nicht geschätzt.
Ich war mit meinen Kindern im Sommer an der Ostsee auf Mutter-Kind-Kur. Wir waren natürlich, wie alle anderen auch, ständig am Strand und haben demnach mehrmals täglich jede Menge Sand mit in die Klinik gebracht. Ich habe es nie erlebt, dass es im Treppenhaus auf den Stufen geknirscht hat. Das fand ich fast schon ein Wunder, den es sind doch einige Treppen gelaufen. Als ich einmal eine Reinigungskraft ansprach und sagte, dass es wirklich sehr schön sauber ist im Haus und dass das Team tolle Arbeit macht, hat mich die Frau etwas verdutzt angeschaut. Ich nehme an, es kommt nicht oft vor, dass dies jemand benennt. Das ist sehr schade und darf nicht sein. Der beste Arzt hilft nicht, wenn es in einer Klinik dreckig ist. In der Realität wird dies jedoch nicht gesehen. Care-Arbeit ist weitgehend unsichtbar.
Gabriele Winker schreibt in ihrem Buch Care-Revolution auf Seite 24:
„Anders ausgedrückt entfallen auf die Care-Arbeit insgesamt, also den bezahlten und unbezahlten Bereich zusammengenommen, in der BRD ca. 69% der gesamt gesellschaftlichen Arbeitszeit.“
Wenn man diese Zahl liest, ist es absolut richtig, wenn ich sage: Care-Arbeit ist die Grundlage unserer Gesellschaft. Kein Mensch kann ohne Fürsorge leben.
Gerne dürft Ihr Eure Blogartikel zu #carearbeitmusssichtbarwerden hier in den Kommentaren verlinken
oder
auf der Facebookseite der Petition Care-Arbeit ist Arbeit (https://www.facebook.com/carearbeitistarbeitfuersorgegehaltjetzt/) posten
oder
auf der Facebookseite von Mama streikt (https://www.facebook.com/Mamastreikt/) posten
oder
auf Twitter posten und ich retweete sie dann (auf Twitter bin ich @Mamastreikt)
Ich wünsche Euch eine gute neue Woche und hoffe, dass sich nächste Woche, am letzten Netzprotestsonntag nochmals viele beteiligen.
Herzlichst, Claire Funke
Habs leider grad erst mitbekommen, ist ne tolle Idee…
LikeGefällt 1 Person
Nächste Woche machen wir nochmal Netzprotest zu #carearbeitmusssichtbarwerden. Dann ist erst mal Pause bis zum Weltfrauentag am 8.3., da geht es weiter. Freue mich über viele die mit machen. Herzliche Grüße, Claire
LikeGefällt 1 Person
Ok, das werd ich mal weitergeben
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Purpurnest rebloggt und kommentierte:
#carearbeitmusssichtbarwerden findet nächsten Sonntag nochmal als Vernetzungsblogaktion statt – wer also Lust hat einen Text beizusteuern…? auf gehts
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für den Link, dass ist prima, dass Du ihn hier gepostet hast.
LikeLike
Hallo Claire, ich habe jetzt gerade erst gesehen, dass Du den Welt-Artikel, den ich heute morgen entdeckte, schon selbst gepostet hast. Das war mir entgangen. Wenn Du das möchtest, würde ich sonst meinen Beitrag wieder löschen. Aber vielleicht führt auch mein Beitrag mit dem Zeitungsartikel noch mehr Leute zu Dir. Du darfst entscheiden. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich, wenn auch andere aktiv sind, so wie Du. Ich habe es ja nur auf Facebook und Twitter gepostet, daher passt es hier. Herzlichen Dank, für Dein Engagement. Wir sind viele und gemeinsam können wir viel erreichen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist lieb. So denke ich auch. Je öfter diese Informationen irgendwo stehen, desto mehr finden sie Beachtung.
LikeGefällt 1 Person
Und die Kommentare zu meiner Frage kannst Du dann natürlich auch löschen. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Alles prima, da wird nix gelöscht 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂 Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person