Warum eine Bundestagspetition zum Thema Care-Arbeit starten?

Im letzten Frühjahr hat mich eine sehr engagierte, erfahrene Unterstützerin gefragt, warum ich keine Bundestagspetition zum Thema private Care-Arbeit einreiche, denn dann müsste sich der Bundestag mit dem Thema beschäftigen.

Im ersten Moment sah ich keinen Sinn darin, eine weitere Petition zu starten. Unterschriften hatte ich ja schon gesammelt. Ich musste mich also erst einmal mit dem Thema Bundestagspetition beschäftigen.

Der Gedanke, dass im Bundestag über Care-Arbeit von Eltern, pflegenden Eltern, alleinerziehenden Müttern und Vätern, pflegenden und betreuenden Angehörigen (jeden Alters! Kinder und Jugendliche sind auch dabei) gesprochen werden könnte hat mich dann dazu motiviert, die Petition zu starten. Politiker würden ein Stück weit gezwungen werden sich mit dem Thema private Care-Arbeit zu beschäftigen und das schafft eine größere Bewusstheit für dieses lebenswichtige Thema.

Es gab 3 Versionen von dem Text. Die erste Version war geschrieben wie ein Blogbeitrag und nicht geeignet als Bundestagspetition. Die zweite Version war schon viel besser. Aber. Noch nicht perfekt. Eine ebenfalls sehr erfahrene und engagierte Unterstützerin hat dann geholfen dem Petitionstext eine andere Wendung zu geben. An dem Text haben viele Frauen mitgearbeitet, weil sie mir ihre Gedanken dazu mitgeteilt haben. Ganz herzlichen Dank Euch allen. Und auch die Arbeit an der Bundestagspetition zeigt: Wir sind alle abhängig voneinander, brauchen einander, brauchen Austausch, Unterstützung, Hilfe, Fürsorge………. Wir alle brauchen Care in unserem Leben. Dieser Gedanke trägt meine Arbeit. Er ist mein „Motor“.

Es ist kein ganz einfaches Vorhaben, diese Bundestagspetition, denn wir müssen es schaffen, innerhalb von 4 Wochen (ab heute, 27.02.20, bis 26.03.20) 50.000 Unterschriften zu sammeln. Ich brauche daher Euere Unterstützung. Euere Stimme. Bitte unterschriebt die Bundestagspetition und teilt sie in den sozialen Netzwerken. Unter folgendem Link kommt Ihr direkt zur Petition: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2020/_02/_08/Petition_106938.html

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

4 Gedanken zu “Warum eine Bundestagspetition zum Thema Care-Arbeit starten?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s