"Bedürfnislos zu sein erschien mir, aus dieser und vieler anderer Erfahrungen heraus, Jahrzehnte lang ein erstrebenswerter Zustand zu sein. Anders ausgedrückt würde ich sagen: Ich hatte ein großes Bedürfnis nach Bedürfnislosigkeit. Denn, wer keine Bedürfnisse hat, hat nichts und so konnte ich wenigstens auch nichts mehr verlieren."
Kategorie: Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarkt
Ich habe Wut und ich habe Fragen: Gerechtigkeit. Geschlechter. Carearbeit?
"Heute unvorstellbar, dass eine alleinerziehende Mutter so einen Job bekommt, denn wenn das Kind krank ist, kommt der Firmenchef nicht zu seinen Terminen – Oh Gott, Oh Gott!" #Careotisch
Versteckte Armut, Zweckoptimismus und die Frage: „Sparst Du schon?“
Vor 3 Wochen hat mich der Große (11) gefragt, ob ich schon spare. Es ging in dem Gespräch um unsere kaputte Geschirrspülmaschine. Ich spüle seit über einem Jahr wieder mit der Hand, weil die Reparatur für die 11 Jahre alte Spülmaschine zu teuer kommen würde und wir uns ein neues Gerät nicht leisten können. Solche … Versteckte Armut, Zweckoptimismus und die Frage: „Sparst Du schon?“ weiterlesen
Oh Tannenbaum vor dem Bundeskanzleramt – über verkorkste Menschenbilder und Verletzlichkeit
Für Menschen mit wenig Geld ist die Weihnachtszeit eine echte Herausforderung. Ich habe schon im Sommer angefangen, die Kleinigkeiten für die zwei Adventskalender der Kinder zu kaufen, da beide im September Geburtstag haben, die Schule anfängt und dann für mich gefühlt gleich Weihnachten ist. Also, mehrere finanzielle „Großereignisse“ hintereinander anstehen. Ich bin zwar durch meinen … Oh Tannenbaum vor dem Bundeskanzleramt – über verkorkste Menschenbilder und Verletzlichkeit weiterlesen
Ungeplant Schwanger – Einblicke
Ich verfolge seit einigen Monaten die Berichte über die Frauenärztin Christina Hänel, die ein Informationsrecht für Schwangerschaftsabbrüche durchsetzen möchte und sich somit auch für wichtige Frauenrechte einsetzt. Da die Diskussion leider sehr emotional geführt wird, wurde aus einem Recht auf sachliche Information über Schwangerschaftsabbrüche, umgehend, „Werbung für Schwangerschaftsabbrüche“. Das Ärzte / Ärztinnen grundsätzlich überhaupt keine … Ungeplant Schwanger – Einblicke weiterlesen
Wohnungsnot: Wo hört die Menschenwürde auf?
Ich sorge für drei Menschen. Zwei davon sind meine leiblichen Kinder, drei und zehn Jahre alt. Der dritte im Bunde ist männlich, 60 Jahre alt und ich bin seit 4 Jahren seine gerichtlich bestellte, ehrenamtliche Betreuerin, was der Elternschaft nicht unähnlich ist, wenn gleich es nicht dasselbe ist. Ich arbeite als Betreuerin ehrenamtlich im Gegensatz … Wohnungsnot: Wo hört die Menschenwürde auf? weiterlesen
Ausrangiert: Material Mensch
Vor meiner ungeplanten Blogpause Anfang Juni habe ich mich aussortiert gefühlt. Ausrangiert, als alleinerziehende Mutter, aus dem Arbeitsmarkt. Ich habe dieses „Aussortiert-Phänomen“ auch bei meinen Teilnehmern in der Erwachsenenbildung erlebt, das da heißt: Es muss nicht viel passieren, dass man am Arbeitsmarkt ausrangiert wird. Meine Aussortierungs-Kriterien lauten wahrscheinlich so (genau wissen tue ich es aber … Ausrangiert: Material Mensch weiterlesen
Von Jobcentergesprächen, Menschenwürde, Armut, und als Krönung, Geschichten von dem Mann, der wie Theo Lingen spricht
Am 02.05.2018 habe ich meinen Hartz-4-Antrag abgeholt um ihn genau eine Woche später, am 09.05.2018, im Jobcenter abzugeben. Die Formulare bestanden aus einem Hauptantrag und 11 Anlagen, oder anders ausgedrückt wurden von mir 34 Seiten ausgefüllt, in ca. 10 Stunden. Zusätzlich dazu musste ich 104 Seiten Belege als Kopien hinzufügen und somit kam unser Hartz-4-Antrag … Von Jobcentergesprächen, Menschenwürde, Armut, und als Krönung, Geschichten von dem Mann, der wie Theo Lingen spricht weiterlesen
Wenn die heimische Gurke zum Luxus wird – Aufruf zur Familien-Demo und zum Netzprotest am 12.05.18 #gegenKinderarmut
Ich fühle mich ein bisschen, als würde ich am Mittwoch, den 02.05.18 um 8.30 Uhr, aufs Schafott geführt werden. An diesem Tag habe ich den ersten Termin im Jobcenter, da mein Existenzgründerzuschuss Ende Mai ausläuft. Mich belastet diese Situation sehr in den letzten Tagen und das geht auch an meinen Kindern nicht spurlos vorbei. Der … Wenn die heimische Gurke zum Luxus wird – Aufruf zur Familien-Demo und zum Netzprotest am 12.05.18 #gegenKinderarmut weiterlesen
Die Sache mit dem Glück und dem Schmied – Hr. Heil (#SPD), darüber und über #Armut, sowie Fürsorge, müssen wir reden!
Dieser Blogbeitrag ist meine Antwort an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) auf sein Interview mit der Zeit (Nr. 16, 12.04.2018). Sehr geehrter Herr Bundesarbeitsminister Heil, ich bin, wie Ihre Mutter, eine alleinerziehende Mutter (44), von 2 Jungs (3, 10) und werde in den nächsten Tagen den schweren Gang zum Jobcenter antreten müssen. Da ich bereits 2016 … Die Sache mit dem Glück und dem Schmied – Hr. Heil (#SPD), darüber und über #Armut, sowie Fürsorge, müssen wir reden! weiterlesen