Beitragsbild: Pixabay Im April jähren sich bei mir zwei unschöne Lebensereignisse. Ende April 2018, werden es 9 Jahre, dass ich alleinerziehend bin. Außerdem ist es im April 2 Jahre her, dass ich das erste Mal einen Hartz-4-Antrag gestellt habe. Der Gedanke daran treibt mir jetzt noch Tränen in die Augen. Ich war damals, denke ich, … Nächste Ausfahrt Armut: Hartz-4 reloaded weiterlesen
Kategorie: Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarkt
Ihre Ausführungen, Frau Schulze. Meine Rückantwort.
In meinem Blogbeitrag vom 27.02.18 „Ihre Rede, Frau Schulze. Meine Antwort.“, habe ich auf eine Rede von Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag) geantwortet, da ich am Vernetzungstreffen für Alleinerziehende am 20.03.18 nicht teilnehmen kann. München ist schlichtweg zu weit weg (knapp 300 Kilometer). Da ich mich erst selbständig gemacht habe und bis … Ihre Ausführungen, Frau Schulze. Meine Rückantwort. weiterlesen
Würstchen-Norm versus Armut (CESG Nr. 2)
Mein zweites Interview im Rahmen des Projekts „Care eine Stimme geben“ habe ich mit Felicitas K. (51 Jahre alt) geführt. Da die 3-fache Mutter lieber anonym bleiben möchte, wurde der Name von mir geändert. Rückblick und Einblick Im Rahmen ihrer Trennung (2003) beschlossen die Eltern, dass die gemeinsamen Kinder, damals 4, 7 und 13 Jahre … Würstchen-Norm versus Armut (CESG Nr. 2) weiterlesen
Ihre Rede, Frau Schulze. Meine Antwort.
Dieser Blogpost ist die Antwort auf die engagierte Rede von Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende der Grünen) vom 30.01.2018 im Bayerischen Landtag. Sie fordert hier vehement, dass alleinerziehende Mütter und Väter mehr unterstützt werden müssen. Dies kann ich nur unterstreichen, jedoch möchte ich zum Inhalt der Rede einiges ergänzen. Da ich am 20.03.2018 nicht in den Bayerischen … Ihre Rede, Frau Schulze. Meine Antwort. weiterlesen
Pralinen zum Absschied (#Archiv)
In dieser Woche, war eine besondere Woche, denn ich hatte meinen letzten Arbeitstag. Eine syrische Teilnehmerin sagte sinngemäß zu mir beim Abschied in gebrochenem Deutsch, dass sie mich sehr mag und mich vermissen wird. Das war berührend für mich, denn sie war immer sehr zurückhaltend, daher hatte ich so eine Aussage von ihr gar nicht … Pralinen zum Absschied (#Archiv) weiterlesen
Die Lage ist prekär. Danke für nix!
Ich hatte in den letzten 3 Wochen eine der schlimmsten Erkältungen, die ich je hatte, mit Übelkeit, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen und einem fürchterlichen Husten. Nach 2 Wochen dachte ich, dass ich überm Berg bin und dann kam das ganze in der dritten Woche nochmal zurück. Dieses Gefühl, nicht so zu „funktionieren“ wie es für meine Kinder, … Die Lage ist prekär. Danke für nix! weiterlesen
Mutter in schlechten „Umständen“ – Überwindung von Scham und Schuld
Die Umstände in denen ich meine Kinder groß ziehe sind, konkret ausgedrückt, schlecht. Man könnte sie auch mit dem Beitragsbild beschreiben und sagen, da ist Licht und (viel) Schatten. Ich komme aus einer Familie, in der sowohl Mutter, als auch Großmutter alleinerziehend waren. Ich bin sozusagen die 3. Generation, die ihre Kinder alleine großzieht. In … Mutter in schlechten „Umständen“ – Überwindung von Scham und Schuld weiterlesen
Der verschwundene Patient oder Buchbinder Wanninger auf Arabisch
Mein Großer (10) hatte sich zum letzten Weihnachtsfest einen Detektiv-Kasten gewünscht, der intensiv bespielt wurde. Der kleine Bruder und ich mussten selbstverständlich auch unsere Fingerabdrücke abgeben. Vorgänge im zwischenmenschlichen Bereich müssen manchmal ähnlich intensiv und bis ins Detail betrachtet werden, wie dies auch ein Detektiv tun würde, damit die Puzzlestücke richtig zusammengesetzt, ein ganzes Bild … Der verschwundene Patient oder Buchbinder Wanninger auf Arabisch weiterlesen
Jede Mutter hat Anspruch auf……. Ja, was eigentlich? (#Archiv)
Jahresrückblick 2017 - Artikel vom 06.12.2017 und 3. Platz in "meist gelesen": Ich erinnere mich in diesen Tagen immer wieder an eine Situation im Dezember 2016, kurz vor Weihnachten. Mein Kleiner (damals 2 Jahre alt) saß abends weinend und hustend im Bett, ich stand im Schlafzimmer, telefonierte mit meiner Mutter und sagte, dass ich nicht … Jede Mutter hat Anspruch auf……. Ja, was eigentlich? (#Archiv) weiterlesen
Jede Mutter hat Anspruch auf……. Ja, was eigentlich?
Ich erinnere mich in diesen Tagen immer wieder an eine Situation im Dezember 2016, kurz vor Weihnachten. Mein Kleiner (damals 2 Jahre alt) saß abends weinend und hustend im Bett, ich stand im Schlafzimmer, telefonierte mit meiner Mutter und sagte, dass ich nicht mehr kann. An meinen Füßen hatten sich in den Tagen davor aus … Jede Mutter hat Anspruch auf……. Ja, was eigentlich? weiterlesen