Die letzten Wochen waren über die Maße kräftezehrend. Manchmal fragte ich mich, wie viele solcher Krisen ich noch schaffen kann, bis meine Söhne erwachsen sind. Eines meiner Kinder hat von September bis Ende Oktober 3 Schulen besucht. Es ist nicht übertrieben wenn ich sage, dass das traumatisch war. Für uns alle. Lange habe ich überlegt … Schulodyssee in 3 Akten: Über Schule, Verzweiflung, den Pabst und Ideen für die Neuorganisation von Care-Arbeit weiterlesen
Kategorie: Gesundheit
Über Verletzlichkeit: Leben und Sterben
"Dieser Text war zuerst ein Text, den ich schon lange schreiben wollte. Im Rückblick war er dann auch ein Stück Trauerarbeit, denn die Trauer hört nie auf, sie verändert sich nur mit den Jahren." #LebenundSterben
Was Schulnoten und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gemeinsam haben und wo ich dringenden Handlungsbedarf sehe für die Kultusminister
"Aufgrund der Schulschließungen und dem Distanzunterricht, dem nicht jede* r Schüler*in in gleichem Maße folgen konnte und kann, wäre es nun wirklich höchste Zeit, dass die Kultusminister der Länder den Druck rausnehmen in dem Lehrpläne endlich angepasst und Noten ausgesetzt werden, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass seit März 2020 die Lernziele gar nicht mehr wie geplant erreicht werden konnten."
Wut, Tränen, Schmerzen und die Utopie von einem guten Leben
Ich war gesundheitlich ziemlich angeschlagen in den letzten Wochen und habe mich gefragt: Was ist das für ein Leben, in dem ich nie schwach sein kann? In dem ich immer funktionieren muss?
Ich, du, er, sie, es, sind bedürftig: Von Bedürfnissen, Bedürftigkeit, Fürsorge und einer Laptop-Ente
"Bedürfnislos zu sein erschien mir, aus dieser und vieler anderer Erfahrungen heraus, Jahrzehnte lang ein erstrebenswerter Zustand zu sein. Anders ausgedrückt würde ich sagen: Ich hatte ein großes Bedürfnis nach Bedürfnislosigkeit. Denn, wer keine Bedürfnisse hat, hat nichts und so konnte ich wenigstens auch nichts mehr verlieren."
Über Platzmangel und Schatten, die der kommende Winter und die Corona-Pandemie vorauswerfen #CoronaEltern
Ich sitze in unserem ehemaligen Wohnzimmer im Bett, denn das Wohnzimmer wurde in den letzten 2 Wochen zum Schlafzimmer, damit das ehemalige Schlafzimmer zum Zimmer für das kleine Kind (5, bald 6 Jahre alt) werden kann. Wohnzimmer haben wir nun keines mehr. Mir ist der Schritt schwer gefallen dieses Zimmer aufzugeben. Es war mein Lieblingszimmer … Über Platzmangel und Schatten, die der kommende Winter und die Corona-Pandemie vorauswerfen #CoronaEltern weiterlesen
Von Erschöpfung, Selbsthass und Wut #CoronaElternRechnenAb
Im Winter 2018/2019 hatte ich einen schweren Infekt, der mich extrem schwächte und der in eine Operation mündete. Aus diesem Grund hatte ich Angst vor dem Winter 2019/2020. Nochmals so ein zwei Monate lang anhaltender Infekt, der einfach nicht weg gehen will, war für mich eine Horrorvorstellung. Die Angst vor einem weiteren schweren Infekt war … Von Erschöpfung, Selbsthass und Wut #CoronaElternRechnenAb weiterlesen
4 Wochen Homeschooling, Homekitaing und Homeoffice – Ein #careotischer Rückblick mit Schuss zur Doppelbelastung
Es war Karsamstag, die Sonne schien, das Fenster war offen, frische Frühlingsluft kam herein, während ich um 12.45 Uhr noch im Bett saß und anfing, die letzten 4 Wochen mit Homeschooling, Homekitaing und Homeoffice zusammenzufassen in einem Blogbeitrag. Erst einmal bin ich erleichtert, denn ich habe nun eine Woche keine Erwerbsarbeit zu erledigen. Das hatte … 4 Wochen Homeschooling, Homekitaing und Homeoffice – Ein #careotischer Rückblick mit Schuss zur Doppelbelastung weiterlesen
Die Frage was übrig bleibt. Von mir? Und der Himmel auf Erden.
Irgendwann im Frühsommer bin ich mit einer älteren Dame ins Gespräch gekommen. Wir sehen uns täglich, wenn ich den Kleinen zu Fuß in die Kita bringe. Als meine Gesprächspartnerin hörte, was es alles für Anforderungen an mich in meinem Leben als erwerbstätige, alleinerziehende Mutter gibt, sagte sie empört: „Da bleibt ja nichts von ihnen übrig!“ … Die Frage was übrig bleibt. Von mir? Und der Himmel auf Erden. weiterlesen
Reset für: „Sie läuft und läuft und läuft…..“
Unlängst konnte ich keine Musik mehr hören mit meinem Handy. Das Internet wusste schnell Rat. Ich habe einfach das Problem in die Suchmaschine eingegeben und hatte in Nullkommanix eine Lösung. Einstellungen zurückgesetzt. Fertig. Musik läuft wieder. Wäre schön, wenn ich mich selbst bei „Funktionsbeeinträchtigungen“ genauso schnell und einfach zurücksetzen könnte. Per Knopfdruck. Zurück. Auf Anfang. … Reset für: „Sie läuft und läuft und läuft…..“ weiterlesen