"Dieser Text war zuerst ein Text, den ich schon lange schreiben wollte. Im Rückblick war er dann auch ein Stück Trauerarbeit, denn die Trauer hört nie auf, sie verändert sich nur mit den Jahren." #LebenundSterben
Kategorie: Hochsensibilität
Der verschwundene Patient oder Buchbinder Wanninger auf Arabisch
Mein Großer (10) hatte sich zum letzten Weihnachtsfest einen Detektiv-Kasten gewünscht, der intensiv bespielt wurde. Der kleine Bruder und ich mussten selbstverständlich auch unsere Fingerabdrücke abgeben. Vorgänge im zwischenmenschlichen Bereich müssen manchmal ähnlich intensiv und bis ins Detail betrachtet werden, wie dies auch ein Detektiv tun würde, damit die Puzzlestücke richtig zusammengesetzt, ein ganzes Bild … Der verschwundene Patient oder Buchbinder Wanninger auf Arabisch weiterlesen
Silvester 2017
Hallo zusammen, mein Kleiner hat das Bild anbei gemalt. Er war eigentlich nicht zufrieden damit, aber ich finde es sehr schön, weil es farbenfroh ist. Ich mag das sehr. Oft sind es ja die einfachen Geschenke, die viel genutzt werden. Bei uns waren das die neuen Filzstifte, mit denen er sich wirklich lange beschäftigt hat … Silvester 2017 weiterlesen
Stille
Ich mag die Stille und ich weiß, dass ich sie nicht nur sehr mag, sondern auch wirklich ganz sehr brauche um Kraft zu schöpfen für meinen Alltag mit meinen 2 Jungs. Ein wichtiger Ort der Stille ist für mich die Natur. Die Ruhe wird hier nur unterbrochen von den Vögeln, vom Knacken der Äste unter … Stille weiterlesen
Caruso zum Abendbrot – Stimmungswechsel auf Italienisch
Meine Kinder und ich wohnen im sogenannten „ländlichen Raum“, bei uns sagen sich noch Fuchs und Hase gute Nacht. ICH LIEBE ES! Als wir im August die 3 Wochen an der Ostsee waren, fand ich es dort auch unheimlich schön, aber in der Hochsaison sind hier immer sehr viele Menschen unterwegs gewesen. Daher habe ich … Caruso zum Abendbrot – Stimmungswechsel auf Italienisch weiterlesen
Ich packe meinen Koffer……… oder „sein ohne zu müssen“
In dieser Woche ging es drunter und drüber. Wir haben kurzfristig einen Kurplatz bekommen und sind dann mal weg, an der Ostsee für drei Wochen. Ursprünglich war das ganze erst für November geplant. Da aber mein Großer in die 4. Klasse kommt (Übertrittklasse), hatte ich uns auf die Warteliste setzen lassen um einen früheren Termin … Ich packe meinen Koffer……… oder „sein ohne zu müssen“ weiterlesen
Von Geheimzirkeln, Klick-Freundschaften, Inkognito-Möhren und anderen Hasslieben
Ich habe vor ungefähr 8 Jahren die erste Einladung zu Facebook erhalten von einer guten Bekannten aus meiner gestalttherapeutischen Ausbildungsgruppe. Da ich aber damals, wie heute, der Meinung war, dass „das wahre Leben offline stattfindet“, habe ich die Einladung gelöscht. Aber, wie hieß nochmal ein bekannter Werbeslogan einer Joghurtmarke Anfang der 2000er? „Früher oder später … Von Geheimzirkeln, Klick-Freundschaften, Inkognito-Möhren und anderen Hasslieben weiterlesen
Licht am Horizont – Ruhe, Friede, Hoffnung
Von meinem Sofa aus habe ich einen wundervollen Blick. Ich schaue auf Bäume, ganz viel Himmel und ich sehe den Horizont. Die Weite in diesem Blick lässt mich zu mir kommen. Ich atme ganz tief ein und wieder aus. Ruhe, Friede und Freiheit durchströmen mich, gefolgt von Schmerz und Trauer. Das Gefühl von Trauer, ganz … Licht am Horizont – Ruhe, Friede, Hoffnung weiterlesen