Warum eine Bundestagspetition zum Thema Care-Arbeit starten?

Im letzten Frühjahr hat mich eine sehr engagierte, erfahrene Unterstützerin gefragt, warum ich keine Bundestagspetition zum Thema private Care-Arbeit einreiche, denn dann müsste sich der Bundestag mit dem Thema beschäftigen. Im ersten Moment sah ich keinen Sinn darin, eine weitere Petition zu starten. Unterschriften hatte ich ja schon gesammelt. Ich musste mich also erst einmal … Warum eine Bundestagspetition zum Thema Care-Arbeit starten? weiterlesen

Die Frage was übrig bleibt. Von mir? Und der Himmel auf Erden.

Irgendwann im Frühsommer bin ich mit einer älteren Dame ins Gespräch gekommen. Wir sehen uns täglich, wenn ich den Kleinen zu Fuß in die Kita bringe. Als meine Gesprächspartnerin hörte, was es alles für Anforderungen an mich in meinem Leben als erwerbstätige, alleinerziehende Mutter gibt, sagte sie empört: „Da bleibt ja nichts von ihnen übrig!“ … Die Frage was übrig bleibt. Von mir? Und der Himmel auf Erden. weiterlesen

Reset für: „Sie läuft und läuft und läuft…..“

Unlängst konnte ich keine Musik mehr hören mit meinem Handy. Das Internet wusste schnell Rat. Ich habe einfach das Problem in die Suchmaschine eingegeben und hatte in Nullkommanix eine Lösung. Einstellungen zurückgesetzt. Fertig. Musik läuft wieder. Wäre schön, wenn ich mich selbst bei „Funktionsbeeinträchtigungen“  genauso schnell und einfach zurücksetzen könnte. Per Knopfdruck. Zurück. Auf Anfang. … Reset für: „Sie läuft und läuft und läuft…..“ weiterlesen

Ich wollte Kinder und wurde Care-Aktivistin: Termin im Bundesfamilienministerium

In den letzten Wochen habe ich nichts im Blog veröffentlicht, da mein Infekt nicht abgeklungen ist. Ich musste dann Ende März sogar operiert werden, weil sich ein Abszess gebildet hatte aus der Mandelentzündung. Danach hat es länger gedauert, bis ich wieder einigermaßen bei Kräften war. Nun bin ich gesund und ich hoffe sehr, dass das … Ich wollte Kinder und wurde Care-Aktivistin: Termin im Bundesfamilienministerium weiterlesen

Unterhalt?: Würde dann vom Amt kommen………

Es ging mir die letzten 4 Wochen gesundheitlich sehr schlecht. Nachdem ein erster Infekt Ende Februar einigermaßen abgeklungen war, entzündeten sich meine Halslymphknoten. Ich hatte dabei so schlimme Schmerzen beim Schlucken, dass ich teilweise überlegt habe, ob ich die Spucke im Mund ausspucke oder ob ich doch noch die Kraft zum herunterschlucken habe. Dadurch, dass … Unterhalt?: Würde dann vom Amt kommen……… weiterlesen

Zeit: Wenn das Selbstverständliche zum Luxus wird

Ich hatte in der letzten Woche eine schlimme eitrige Mandelentzündung. Als ich auf dem Sofa lag, zwischen Erwerbsarbeit und Fürsorgearbeit auf der einen Seite und dem Versuch Auszuruhen um gesund zu werden,  auf der anderen Seite, musste ich daran denken, dass ich einmal als Kind so eine schlimme Mandelentzündung hatte. Ich war damals 6 Wochen … Zeit: Wenn das Selbstverständliche zum Luxus wird weiterlesen

Brandbrief an die Bundesfamilienministerin Franziska #Giffey: Wir pflegende Eltern von schwer behinderten und chronisch kranken Kindern brennen aus! (CESG Nr. 6)

Meine sechste Veröffentlichung im Rahmen des Projekts „Care eine Stimme geben“ ist nicht wie gewohnt ein Interview, sondern ein Brandbrief, geschrieben von Verena Sophie Niethammer (35 Jahre, Literatur- und Medienwissenschaftlerin, freie Redakteurin u.a. für das Momo-Magazin). Sie ist verheiratet, Mutter von 2 Kindern (4 sowie 1 Jahr alt), und schreibt über das herausfordernde Familienleben mit … Brandbrief an die Bundesfamilienministerin Franziska #Giffey: Wir pflegende Eltern von schwer behinderten und chronisch kranken Kindern brennen aus! (CESG Nr. 6) weiterlesen

Können wir es uns leisten, uns nicht zu kümmern?

Die Erziehung von Kindern und die Pflege von Angehörigen ist Arbeit. Ich werde sicher niemals müde werden das immer wieder zu betonen. Ganz bewusst spreche ich daher im Alltag und auch in meinen Texten im Blog oder in den sozialen Medien von Erwerbsarbeit und Fürsorgearbeit (private Care-Arbeit, Sorgearbeit). Es wäre wichtig, dass wir das alle  … Können wir es uns leisten, uns nicht zu kümmern? weiterlesen