Die letzten Wochen waren über die Maße kräftezehrend. Manchmal fragte ich mich, wie viele solcher Krisen ich noch schaffen kann, bis meine Söhne erwachsen sind. Eines meiner Kinder hat von September bis Ende Oktober 3 Schulen besucht. Es ist nicht übertrieben wenn ich sage, dass das traumatisch war. Für uns alle. Lange habe ich überlegt … Schulodyssee in 3 Akten: Über Schule, Verzweiflung, den Pabst und Ideen für die Neuorganisation von Care-Arbeit weiterlesen
Schlagwort: Armut
4 Wochen Homeschooling, Homekitaing und Homeoffice – Ein #careotischer Rückblick mit Schuss zur Doppelbelastung
Es war Karsamstag, die Sonne schien, das Fenster war offen, frische Frühlingsluft kam herein, während ich um 12.45 Uhr noch im Bett saß und anfing, die letzten 4 Wochen mit Homeschooling, Homekitaing und Homeoffice zusammenzufassen in einem Blogbeitrag. Erst einmal bin ich erleichtert, denn ich habe nun eine Woche keine Erwerbsarbeit zu erledigen. Das hatte … 4 Wochen Homeschooling, Homekitaing und Homeoffice – Ein #careotischer Rückblick mit Schuss zur Doppelbelastung weiterlesen
Die Frage was übrig bleibt. Von mir? Und der Himmel auf Erden.
Irgendwann im Frühsommer bin ich mit einer älteren Dame ins Gespräch gekommen. Wir sehen uns täglich, wenn ich den Kleinen zu Fuß in die Kita bringe. Als meine Gesprächspartnerin hörte, was es alles für Anforderungen an mich in meinem Leben als erwerbstätige, alleinerziehende Mutter gibt, sagte sie empört: „Da bleibt ja nichts von ihnen übrig!“ … Die Frage was übrig bleibt. Von mir? Und der Himmel auf Erden. weiterlesen
Ich habe Wut und ich habe Fragen: Gerechtigkeit. Geschlechter. Carearbeit?
"Heute unvorstellbar, dass eine alleinerziehende Mutter so einen Job bekommt, denn wenn das Kind krank ist, kommt der Firmenchef nicht zu seinen Terminen – Oh Gott, Oh Gott!" #Careotisch
Versteckte Armut, Zweckoptimismus und die Frage: „Sparst Du schon?“
Vor 3 Wochen hat mich der Große (11) gefragt, ob ich schon spare. Es ging in dem Gespräch um unsere kaputte Geschirrspülmaschine. Ich spüle seit über einem Jahr wieder mit der Hand, weil die Reparatur für die 11 Jahre alte Spülmaschine zu teuer kommen würde und wir uns ein neues Gerät nicht leisten können. Solche … Versteckte Armut, Zweckoptimismus und die Frage: „Sparst Du schon?“ weiterlesen
Oh Tannenbaum vor dem Bundeskanzleramt – über verkorkste Menschenbilder und Verletzlichkeit
Für Menschen mit wenig Geld ist die Weihnachtszeit eine echte Herausforderung. Ich habe schon im Sommer angefangen, die Kleinigkeiten für die zwei Adventskalender der Kinder zu kaufen, da beide im September Geburtstag haben, die Schule anfängt und dann für mich gefühlt gleich Weihnachten ist. Also, mehrere finanzielle „Großereignisse“ hintereinander anstehen. Ich bin zwar durch meinen … Oh Tannenbaum vor dem Bundeskanzleramt – über verkorkste Menschenbilder und Verletzlichkeit weiterlesen
Von Jobcentergesprächen, Menschenwürde, Armut, und als Krönung, Geschichten von dem Mann, der wie Theo Lingen spricht
Am 02.05.2018 habe ich meinen Hartz-4-Antrag abgeholt um ihn genau eine Woche später, am 09.05.2018, im Jobcenter abzugeben. Die Formulare bestanden aus einem Hauptantrag und 11 Anlagen, oder anders ausgedrückt wurden von mir 34 Seiten ausgefüllt, in ca. 10 Stunden. Zusätzlich dazu musste ich 104 Seiten Belege als Kopien hinzufügen und somit kam unser Hartz-4-Antrag … Von Jobcentergesprächen, Menschenwürde, Armut, und als Krönung, Geschichten von dem Mann, der wie Theo Lingen spricht weiterlesen
Die Sache mit dem Glück und dem Schmied – Hr. Heil (#SPD), darüber und über #Armut, sowie Fürsorge, müssen wir reden!
Dieser Blogbeitrag ist meine Antwort an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) auf sein Interview mit der Zeit (Nr. 16, 12.04.2018). Sehr geehrter Herr Bundesarbeitsminister Heil, ich bin, wie Ihre Mutter, eine alleinerziehende Mutter (44), von 2 Jungs (3, 10) und werde in den nächsten Tagen den schweren Gang zum Jobcenter antreten müssen. Da ich bereits 2016 … Die Sache mit dem Glück und dem Schmied – Hr. Heil (#SPD), darüber und über #Armut, sowie Fürsorge, müssen wir reden! weiterlesen
Nächste Ausfahrt Armut: Hartz-4 reloaded
Beitragsbild: Pixabay Im April jähren sich bei mir zwei unschöne Lebensereignisse. Ende April 2018, werden es 9 Jahre, dass ich alleinerziehend bin. Außerdem ist es im April 2 Jahre her, dass ich das erste Mal einen Hartz-4-Antrag gestellt habe. Der Gedanke daran treibt mir jetzt noch Tränen in die Augen. Ich war damals, denke ich, … Nächste Ausfahrt Armut: Hartz-4 reloaded weiterlesen
Ihre Rede, Frau Schulze. Meine Antwort.
Dieser Blogpost ist die Antwort auf die engagierte Rede von Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende der Grünen) vom 30.01.2018 im Bayerischen Landtag. Sie fordert hier vehement, dass alleinerziehende Mütter und Väter mehr unterstützt werden müssen. Dies kann ich nur unterstreichen, jedoch möchte ich zum Inhalt der Rede einiges ergänzen. Da ich am 20.03.2018 nicht in den Bayerischen … Ihre Rede, Frau Schulze. Meine Antwort. weiterlesen