Schulodyssee in 3 Akten: Über Schule, Verzweiflung, den Pabst und Ideen für die Neuorganisation von Care-Arbeit

Die letzten Wochen waren über die Maße kräftezehrend. Manchmal fragte ich mich, wie viele solcher Krisen ich noch schaffen kann, bis meine Söhne erwachsen sind. Eines meiner Kinder hat von September bis Ende Oktober 3 Schulen besucht. Es ist nicht übertrieben wenn ich sage, dass das traumatisch war. Für uns alle. Lange habe ich überlegt … Schulodyssee in 3 Akten: Über Schule, Verzweiflung, den Pabst und Ideen für die Neuorganisation von Care-Arbeit weiterlesen

Zeit: Wenn das Selbstverständliche zum Luxus wird

Ich hatte in der letzten Woche eine schlimme eitrige Mandelentzündung. Als ich auf dem Sofa lag, zwischen Erwerbsarbeit und Fürsorgearbeit auf der einen Seite und dem Versuch Auszuruhen um gesund zu werden,  auf der anderen Seite, musste ich daran denken, dass ich einmal als Kind so eine schlimme Mandelentzündung hatte. Ich war damals 6 Wochen … Zeit: Wenn das Selbstverständliche zum Luxus wird weiterlesen

Ein Jahr geht zu Ende…….und die Frauen sind jetzt schon die Avantgarde

Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, für mich geht ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen zu Ende. Ehrlicherweise würde ich mir ein Leben mit einem ruhigeren Rhythmus wünschen. Mal sehen was 2019 bringt. Die Menschen, die mich bei meiner Arbeit unterstützen, zur Anerkennung und zum Sichtbarmachen der Carearbeit und natürlich auch die … Ein Jahr geht zu Ende…….und die Frauen sind jetzt schon die Avantgarde weiterlesen

Erziehung, Beziehung und die Frage: Mütter sind Menschen oder Menschen sind Mütter?

Viele Jahre meines „Mutter-Sein“ habe ich gehadert mit mir, weil ich während meiner Gestalttherapie-Ausbildung so viel über Beziehung gelernt habe und dies, gefühlt für mich, nicht immer gut umsetzen konnte, in der Beziehung zu meinen Kindern. Meine eigenen Ansprüche an mich, waren sehr hoch.   Die Gestalttherapie orientiert sich an der Beziehungsphilosophie von Martin Buber … Erziehung, Beziehung und die Frage: Mütter sind Menschen oder Menschen sind Mütter? weiterlesen

Mütter „müssen“ immer, aber manchmal „müssen“ Väter auch

Meine Kinder und ich waren im August 3 Wochen auf Mutter-Kind-Kur an der Ostsee. Ich habe jeden Tag den Blick in die Weite auf das Wasser genossen. Der Wind, die salzige Luft, die Sonne und natürlich der Strand, es war großartig. Der Ostseesand hat es sogar bis zu uns nach Hause ins unser Bett geschafft. … Mütter „müssen“ immer, aber manchmal „müssen“ Väter auch weiterlesen