Im letzten Frühjahr hat mich eine sehr engagierte, erfahrene Unterstützerin gefragt, warum ich keine Bundestagspetition zum Thema private Care-Arbeit einreiche, denn dann müsste sich der Bundestag mit dem Thema beschäftigen. Im ersten Moment sah ich keinen Sinn darin, eine weitere Petition zu starten. Unterschriften hatte ich ja schon gesammelt. Ich musste mich also erst einmal … Warum eine Bundestagspetition zum Thema Care-Arbeit starten? weiterlesen
Schlagwort: #carearbeitistarbeit
Fürsorgearbeit: „Man kann nicht nicht arbeiten.“ #carearbeitmusssichtbarwerden
Die letzten Wochen standen bei mir unter dem Motto „Was voll ist, muss leer werden“. Ich war so voll von Eindrücken und To-do`s, dass ich das alles erst einmal verarbeiten musste. Da war vor allem die Demo gegen Kinderarmut am 12.05.18 in Berlin, die sehr viel Zeit in der Vorbereitung gekostet hat und natürlich meine … Fürsorgearbeit: „Man kann nicht nicht arbeiten.“ #carearbeitmusssichtbarwerden weiterlesen
Die Sache mit dem Glück und dem Schmied – Hr. Heil (#SPD), darüber und über #Armut, sowie Fürsorge, müssen wir reden!
Dieser Blogbeitrag ist meine Antwort an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) auf sein Interview mit der Zeit (Nr. 16, 12.04.2018). Sehr geehrter Herr Bundesarbeitsminister Heil, ich bin, wie Ihre Mutter, eine alleinerziehende Mutter (44), von 2 Jungs (3, 10) und werde in den nächsten Tagen den schweren Gang zum Jobcenter antreten müssen. Da ich bereits 2016 … Die Sache mit dem Glück und dem Schmied – Hr. Heil (#SPD), darüber und über #Armut, sowie Fürsorge, müssen wir reden! weiterlesen
Inklusive Beschulung – ein UN-Menschenrecht! (CESG Nr. 4)
Mein viertes Interview im Rahmen des Projekts „Care eine Stimme geben“ habe ich mit Marianne (36, hat zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin für eine Inklusionsstudie gearbeitet) geführt. Sie ist verheiratet, Mutter von 2 Kindern (3 und 8 Jahre alt) und bloggt über ihr „inklusives Leben mit Fragilem-X-Syndrom“ auf Fix und Fraxi. Aufgrund ihrer beruflichen Erfahrungen mit … Inklusive Beschulung – ein UN-Menschenrecht! (CESG Nr. 4) weiterlesen
Von 100 auf 0 in Lichtgeschwindigkeit: „Ich war ein Pflegefall“ – Geschichte einer Familienmeisterleistung (CESG Nr. 3)
Mein drittes Interview im Rahmen des Projekt „Care eine Stimme geben“ habe ich mit Claudia Hirrle (44, Sozialpädagogin, Coach mit eigener Praxis) geführt. Sie ist verheiratet und Mutter von 2 Kindern (9 und 14 Jahre alt), sowie Pflegemutter (Pflegetochter ist 4 Jahre alt). Als Unterstützerin meiner Petition zum Fürsorgegehalt, kenne ich Claudia schon einige Monate. … Von 100 auf 0 in Lichtgeschwindigkeit: „Ich war ein Pflegefall“ – Geschichte einer Familienmeisterleistung (CESG Nr. 3) weiterlesen
Die Blumentopf-Lüge
Irgendwann die Tage fragte mich mein Kleiner: „Mamaaaa, tust du heute putzen?“ Ich musste schmunzeln und antwortetet ihm, dass Donnerstag kein Putztag ist. Bei uns. Ich traue es mich gar nicht zu sagen, aber ich habe quasi einen Haushaltsplan mit festen Tagen für sämtliche Haushalts-To-do`s die wöchentlich anfallen. Es ist kein schriftlicher Plan, sondern mein … Die Blumentopf-Lüge weiterlesen