Die letzten Wochen waren über die Maße kräftezehrend. Manchmal fragte ich mich, wie viele solcher Krisen ich noch schaffen kann, bis meine Söhne erwachsen sind. Eines meiner Kinder hat von September bis Ende Oktober 3 Schulen besucht. Es ist nicht übertrieben wenn ich sage, dass das traumatisch war. Für uns alle. Lange habe ich überlegt … Schulodyssee in 3 Akten: Über Schule, Verzweiflung, den Pabst und Ideen für die Neuorganisation von Care-Arbeit weiterlesen
Schlagwort: Eltern
Was Schulnoten und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gemeinsam haben und wo ich dringenden Handlungsbedarf sehe für die Kultusminister
"Aufgrund der Schulschließungen und dem Distanzunterricht, dem nicht jede* r Schüler*in in gleichem Maße folgen konnte und kann, wäre es nun wirklich höchste Zeit, dass die Kultusminister der Länder den Druck rausnehmen in dem Lehrpläne endlich angepasst und Noten ausgesetzt werden, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass seit März 2020 die Lernziele gar nicht mehr wie geplant erreicht werden konnten."
Warum eine Bundestagspetition zum Thema Care-Arbeit starten?
Im letzten Frühjahr hat mich eine sehr engagierte, erfahrene Unterstützerin gefragt, warum ich keine Bundestagspetition zum Thema private Care-Arbeit einreiche, denn dann müsste sich der Bundestag mit dem Thema beschäftigen. Im ersten Moment sah ich keinen Sinn darin, eine weitere Petition zu starten. Unterschriften hatte ich ja schon gesammelt. Ich musste mich also erst einmal … Warum eine Bundestagspetition zum Thema Care-Arbeit starten? weiterlesen
Ich habe Wut und ich habe Fragen: Gerechtigkeit. Geschlechter. Carearbeit?
"Heute unvorstellbar, dass eine alleinerziehende Mutter so einen Job bekommt, denn wenn das Kind krank ist, kommt der Firmenchef nicht zu seinen Terminen – Oh Gott, Oh Gott!" #Careotisch
Unterschriftenübergabe im Bundesfamilienministerim: Jedem Ende wohnt ein Anfang inne….
Als ich durch das Regierungsviertel gelaufen bin, habe ich mich gefragt, ob die Politiker*innen hinter den dicken Mauern, abgeschirmt durch geschlossene Türen, Security, Außenkameras und was weiß ich noch für Sicherheitsvorkehrungen, überhaupt noch guten Kontakt zu den Menschen haben können?
Ich wollte Kinder und wurde Care-Aktivistin: Termin im Bundesfamilienministerium
In den letzten Wochen habe ich nichts im Blog veröffentlicht, da mein Infekt nicht abgeklungen ist. Ich musste dann Ende März sogar operiert werden, weil sich ein Abszess gebildet hatte aus der Mandelentzündung. Danach hat es länger gedauert, bis ich wieder einigermaßen bei Kräften war. Nun bin ich gesund und ich hoffe sehr, dass das … Ich wollte Kinder und wurde Care-Aktivistin: Termin im Bundesfamilienministerium weiterlesen
Zeit: Wenn das Selbstverständliche zum Luxus wird
Ich hatte in der letzten Woche eine schlimme eitrige Mandelentzündung. Als ich auf dem Sofa lag, zwischen Erwerbsarbeit und Fürsorgearbeit auf der einen Seite und dem Versuch Auszuruhen um gesund zu werden, auf der anderen Seite, musste ich daran denken, dass ich einmal als Kind so eine schlimme Mandelentzündung hatte. Ich war damals 6 Wochen … Zeit: Wenn das Selbstverständliche zum Luxus wird weiterlesen
Ohne Filter – Wie viel Depression verträgt ein Kinderleben?
In der letzten Woche habe ich einen Text gelesen in der Süddeutschen Zeitung Familie, der mich sehr berührt hat. Die Autorin hat einen Brief an ihre Tochter Magdalena verfasst und ihr darin beschrieben, wie sich ihr Leben mit Depressionen anfühlt. Die Bewusstheit, mit der Barbara Vorsamer, mit ihrer Krankheit umgeht, finde ich großartig. Die Depressionen … Ohne Filter – Wie viel Depression verträgt ein Kinderleben? weiterlesen
Ungeplant Schwanger – Einblicke
Ich verfolge seit einigen Monaten die Berichte über die Frauenärztin Christina Hänel, die ein Informationsrecht für Schwangerschaftsabbrüche durchsetzen möchte und sich somit auch für wichtige Frauenrechte einsetzt. Da die Diskussion leider sehr emotional geführt wird, wurde aus einem Recht auf sachliche Information über Schwangerschaftsabbrüche, umgehend, „Werbung für Schwangerschaftsabbrüche“. Das Ärzte / Ärztinnen grundsätzlich überhaupt keine … Ungeplant Schwanger – Einblicke weiterlesen
Fürsorge – „Das ist unser Leben, das ist wie wir leben“
Im Rahmen des friedlichen Netzprotest #carearbeitmusssichtbarwerden wurde ich in die öffentliche Gruppe „Pflegende Angehörige“ auf Facebook eingeladen und hier auch als pflegende Angehörige vorgestellt. Dies musste ich dann erst einmal richtigstellen, denn ich bin keine pflegende Angehörige, sondern ich bin eine alleinerziehende Mama von 2 Jungs (3 und 10 Jahre alt), was aber kein Wiederspruch … Fürsorge – „Das ist unser Leben, das ist wie wir leben“ weiterlesen