Rollentausch – Wenn die Eltern pflegebedürftig werden (CESG Nr. 5)

Mein fünftes Interview im Rahmen des Projekts „Care eine Stimme geben“ habe ich mit Charlotte (46, freie Texterin) geführt. Sie ist verheiratet, Mutter von 2 (Adoptiv)Kindern und bloggt über ihr Familienleben in „Charlottes Adoptionsblog“. Rückblick Charlotte und ihr Mann haben vor 7 Jahren die Geschwister Maxim (10) und Nadeschda (8) adoptiert und sich was die … Rollentausch – Wenn die Eltern pflegebedürftig werden (CESG Nr. 5) weiterlesen

Versteckte Armut, Zweckoptimismus und die Frage: „Sparst Du schon?“

Vor 3 Wochen hat mich der Große (11) gefragt, ob ich schon spare. Es ging in dem Gespräch um unsere kaputte Geschirrspülmaschine. Ich spüle seit über einem Jahr wieder mit der Hand, weil die Reparatur für die 11 Jahre alte Spülmaschine zu teuer kommen würde und wir uns ein neues Gerät nicht leisten können. Solche … Versteckte Armut, Zweckoptimismus und die Frage: „Sparst Du schon?“ weiterlesen

Fürsorgearbeit: Meine Ode an das Kochen

Meine Oma hat immer frisch gekocht. Das lag einerseits daran, dass das früher eben so war. Andererseits hatte ich schon als Kind eine schwere Neurodermitis und war daher gesundheitlich darauf angewiesen, dass es nur Lebensmittel gab, die meine Hautbeschwerden nicht verschlimmerten (z. B. Zitrusfrüchte, Essig, Konservierungs- und Farbstoffe usw.). Der sicherlich unbestrittene Vorteil von selbst … Fürsorgearbeit: Meine Ode an das Kochen weiterlesen